Philip Schmitz
| geboren am | 28. Juni 1980 | 
| Geburtsort | Neuss | 
Schulbildung
| 1999 | Abitur am Hollenberg Gymnasium Waldbröl | 
| 10/2002 - 1/2009 | Studium der Biologie an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelm-Universität Bonn | 
| 1/2009 | Diplom in Biologie mit den Fächern Zoologie, Paläontologie und Geographie Diplomarbeitsthema: "Strategien von Haremshengsten bei Przewalskipferden (Equus ferus przewalskii)" | 
| 9/2009 - 12/2009 | Promotionsstudium im Studiengang Geologie-Paläontologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn Thema: Vergleichend-anatomische und morphometrische Untersuchungen am Innenohr der fossilen und rezenten Afrosoricida | 
| seit 4/2010 | Promotionsstudium im Studiengang Biologie an der Universität Siegen Thema: Verhaltensbiologisch-Ökologische Untersuchungen an Europäischen Wisenten (Bison bonasus) im Rahmen des E+E-Vorhabens "Wisente im Rothaargebirge" | 
Tätigkeiten
| 8/2000-7/2002 | Schulische Ausbildung an der Rheinischen Akademie e.V., Köln, zum staatlich geprüften Biologisch-Technischen Assistenten | 
| 2/2002 - 4/2002 | Betriebspraktikum im Rahmen der Ausbildung zum BTA im Labor der Qualitätskontrolle bei Eckes Granini | 
| 1/2004 - 12/2007 | Studentische Hilfskraft für Prof. Frahm am Nees-Institut für Biodiversität der Pflanzen, Universität Bonn | 
| 2005 - 2007 | Kartierungen von Feldhamstern im Rahmen von FFH-Erhebungen | 
| 10/2007 - 12/2007 | Praktikum im Zoologischen Garten Köln, Voruntersuchungen zur Diplomarbeit | 
| seit 10/2008 | Nachhilfelehrer bei der Schülerhilfe e.V. in  den Fächern Mathematik, Biologie, Physik, Chemie | 
| 1/2009 - 12/2009 | Zoobegleiter am Zoologischen Garten Köln e.V. | 
| seit 3/2009 | Tätigkeit bei der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH, Durchführung von Erhebungen des Einzelhandels | 
| 9/2009 - 12/2009 | Tätigkeit als BTA bei der Praxis Wislinghoff, Laborgemeinschaft Köln, Zweigstelle Bonn | 
| 12/2009-1/2010 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Biologie und ihre Didaktik in der Fachgruppe Ökologiw und Verhaltensbiologie der Universität Siegen | 
| seit 2/2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Biologie und ihre Didaktik in der Fachgruppe Ökologie und Verhaltensbiologie der Universität Siegen | 
