Kooperationsangebote / Auftragsarbeiten
Wir bieten ein breites Spektrum von massgeschneiderten Kooperationen, Servicemessungen sowie normgerechten Analysen, Gutachten und Materialprüfungen an.
Bitte wenden Sie sich mit Anfragen an:
Universität Siegen     
Chemie und Struktur euer Materialien
     Paul-Bonatz-Str. 9-11     
     57068 Siegen     
     Telefon     
+49(0)271 740-2968 (Dr. C. Pritzel)
+49(0)271/740-2984 (Prof. Dr. M.S. Killian)
+49(0)271/740-2901 (Sekretariat)
     Fax     
     +49(0)271/740-2938     
Geräte und Ausrüstung:
Elementanalytik
     Ionenchromatographie (IC)     
     Atom-Absorptions-Spektroskopie (AAS)     
     Röntgen-Fluoreszenz-Analyse (RFA)     
     Spektralphotometrie
Phasenanalytik
     Quantitative und Qualitative Röntgen-Pulver-Diffraktometrie     (QXRD) Hochgeschwindigkeits-Messungen in Tieftemperatur-,     Hochtemperatur- und Feuchtekammern     
     Rietveldanalysen     
     Raman- und IR-Spektroskopie*     
     NMR-Spektroskopie*
(*) Im Rahmen fachbereichsinterner Kooperationen verfügbar
Thermoanalytik
Differenz Thermoanalyse (DTA)     
     Simultane Thermoanalyse (STA)     
     Thermogravimetrie mit angekoppelter Massenspektrometrie     (TGA+MS)     
     Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)     
     Wärmefluss-Differenzkalorimetrie (DCA)
Morphologie, Oberflächen und Gefüge im Mikro- und Nanobereich
     Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver Analyse unter UHV, HV oder LV     (ESEM-EDAX)     
     Lichtmikroskopische Methoden (Auflicht- und     Durchlichtmikroskopie) mit Bildanalyse     
     Rasterkraftmikroskopie (AFM)     
     Gasadsorption (Analyse der spezifischen Oberfläche und der     Nano-, Mikro- und Meso-Porosität)     
     Hg-Druck-Porosimetrie (Quecksilber-Druck-Porosimetrie)     
     Laser-Granulometrie (Partikelanalyse)     
     Heliumpyknometer
Materialprüfung
Prüfpressen für Biege-, Druck- und Zugfestigkeitsmessung     
     Elastizitätsmodul     
     Normprüfungen für Zement, Kalk, Gips, Beton, Festmörtel,     Frischmörtel und Naturwerkstein
Probenaufbereitung
     Mühlen, Brecher, Mischer, Bohrgeräte etc.     
     Diamant-Drahtsäge     
     Schleif- und Poliervorrichtungen     
     Einrichtungen für Hydrothermalsynthesen
Hochtemperaturlabor
     Hochtemperaturöfen in verschiedenen Größen (bis 1600 °C)
Bindemittel- / Mörtellabor
     Feuchtelagerungs- und Klimaschränke     
     Vibrationstisch     
     Ausbreittisch     
     Luftporenmeßgeräte     
     usw.
Rheologielabor
     Vicat-Apparatur     
     Rotationsrheometer mit Luftlager
Bewitterungssimulationseinrichtung
     CO2- und Schadgas- (SO2, NOx) Bewitterung 

