Tätigkeitsfeld - Bau- und Werkstoffchemie sowie Bauchemie für Architekten und Bauingenieure
- Mineralische Bindemittel
- Hydratationsmechanismen
- Atmosphärische Einflüsse auf Baustoffe
- Bauwerkserhaltung
- Betreuung industrieller Forschungsprojekte
- Lichtmikroskopie incl. Bildanalyse, Rasterelektronenmikroskopie
- Röntgenfluoreszens
- Hg-Porosimetrie
Spezialgebiete - Frühe Hydratation mineralischer Baustoffe
- Entwicklung von Spezialmörteln für die Restaurierung historischer Bauwerke
- Betreuung von Forschungsvorhaben im Bereich der Bauwerkserhaltung
Veröffentlichungen und Poster
- Böttger, K. G. ; Trettin, R.: Vergleichende Untersuchungen bei hoher Salzbelastung. Tagung Bauchemie, 7.-8.10.2004, Erlangen, GDCh-Monographie Band 31, GDCh-Fachgruppe Bauchemie, Redaktion: j. Neubauer, F. Götz-Neunhoeffer, ISBN 3-936028-27-3 , S. 183-188
- Trettin, R. ; Böttger, K. G. ; Thieme, J. ; Schmidt, C. ; Winnefeld, F. ; Rieger, J. ; Becker, S.: Röntgenmikroskopie: eine effektive Methode zur In-situ-Untersuchung der frühen Hydratation von Tricalciumsilicat. Tagung Bauchemie, 7.-8.10.2004, Erlangen, GDCh-Monographie Band 31, GDCh-Fachgruppe Bauchemie, Redaktion: J. Neubauer, F. Götz-Neunhoeffer, ISBN 3-936028-27-3
- Böttger, K. G. ; Trettin, R. ; Rademacher, I. ; Schmid, K. P.: Untersuchungen zum Einsatz eines geeigneten Putzsystems und zur Rekonstruktion von Putzmalereien. Bautenschutz + Bausanierung, 26 (2004), Heft 6, S. 22-26
- Winnefeld, F. ; Böttger, K. G.: How clayley fines in aggregates influence the properties of lime mortars. Material and Structures erschienen 2006
|