Inhalt AllgemChem
Vorlesung Allgemeine Chemie
Inhalt des 3. Teils: Organische Chemie
Mortimer: Chemie – 4. Aufl. 1983 - Kap. 20
- Kohlenwasserwasserstoffe:
o Gewinnung, Eigenschaften und Reaktionen
- kurz: Funktionelle Gruppen und ihre Reaktionen
Kurze Inhaltsangabe
was ist Organische Chemie – Bedeutung im täglichen Leben
Sonderstellung von Kohlenwasserstoffen, kettenförmig, ringförmig, Isomerie
Bestandteile organ. Verbindungen, Nachweis von Kohlenstoff
Oktettregel und Hybridisierung
Formeln: Schreibweise, Bindigkeiten, Ladungen
gesättigte Kohlenwasserstoffe
Nomenklatur von Kohlenwasserstoffen
Konstitution, Konfiguration, Konformation
Cycloalkane, Ringspannung, Sesselkonformation
Vorkommen und Bedeutung von Methan
Erdöl und Raffinerie
Verbrennung von Kohlenwasserstoffen
radikalische Chlorierung/Bromierung
ungesättigte Kohlenwasserstoffe: Alkene
Darstellung von Alkenen durch Eliminierungsreaktionen
Addition an Doppelbingungen: Halogen, Halogenwasserstoff
Polymerisation von Alkenen und Butadienen
Alkine, Acetylen aus Calciumcarbid, Additionsreaktionen
Benzol als Grundkörper der aromatischen Verbindungen
elektrophile aromatische Substitution
Halogenverbindungen und Nucleophile Substitution
kurzer Überblick über andere substituierte Kohlenwasserstoffe:
Alkohole, Ether, Amine, Aldehyde, Ketone,
Carbonsäuren, Ester, Aminosäuren, Zucker