Spektroskopische Methoden (NMR)
(Dr. Thomas Paululat):
Termine:
Mi | 10:00 - 12:00 | wöchentlich | 15.10.2008 - 04.02.2009 | Raum: AR-H 105/1 |
Do | 08:00 - 10:00 | wöchentlich | 16.10.2008 - 05.02.2009 | Raum: AR-H 105/1 |
Übungen:
Die nachfolgenden Übungen können mit dem Adobe-Acrobat-Reader ab Version 5 bzw. mit einem Bildbearbeitungsprogramm betrachtet und ausgedruckt werden. Der Link führt teilweise zu einer ZIP-Datei, in der mehrere einzelne Übungsspektren zusammengefasst sind. Unter Windows Xp können diese Dateien mit Hilfe der Zip/Unzip-Funktion des Explorers entpackt werden. Auf älteren System helfen Programme wie Winzip, WinRar oder ähnliche.
Für das Verständnis der Aufspaltungsmuster bei gekoppelten Systemen ist möglicherweise das Freeware-Programm jVisualizer hilfreich, mit dem sich die durch Mehrfachkopplungen auftretenden Kopplungsmuster qualitativ simulieren lassen. Als Java-Programm kann die Anwendung auf verschiedenen Betriebssystemen verwendet werden.
Literatur (deutsch):
Bücher:
H.Friebolin, Ein- und zwei-dimensionale NMR-Spektroskopie, Wiley-VCH Verlag
H. Günther, NMR-Spektroskopie, Wiley-VCH Verlag
Literatur (englisch):
H. Fribolin: Basic One- and Two-Dimensional NMR Spectroscopy, 4nd Ed. (2004), ISBN 3527312331 (Theory)
H. Fribolin: Ein- und zweidimensionale NMR-Spektroskopie, 2. überarbeitete Auflage (1999), ISBN 3527185075 (Theory)
T. Claridge: High Resolution NMR Techniques in Organic Chemistry (1999), ISBN 80427995 (Theory)
A. Derome: Modern NMR techniques for chemistry research (1987), ISBN 80325130 (Theory)
S. Braun, H.-O. Kallinowski. S. Berger: 150 and More Basic NMR Experiments (1998), ISBN 3527295127 (tech. NMR application)
S. Berger, S. Braun: 200 and More Basic NMR Experiments (2004), ISBN 3527310673 (technical NMR application)
Basics in NMR:
L. M. Harwood, T. D. W. Claridge: Introduction to Organic Spectroscopy (2004), ISBN 0198557558 (basics in: NMR, IR, UV, MS)
E. Pretsch: Spectral Data for Structure Determination of Organic Compounds, 2nd Ed. (1989), ISBN 03875102020 (tables: 13C-NMR, 1H-NMR, IR, MS, UV/VIS)
H. O. Kallinowski, S. Berger, S. Braun: Carbon-13 NMR Spectroscopy (1988), ISBN 0471913065 (tables: 13C-NMR)
S. Berger, S. Braun, H.O. Kallinowski: NMR Spectroscopy of the Non-Metallic Elements, ISBN 0471967637 (special tables: chemical shifts – 15N, 17O, 19F, 31P, 33S, 129Xe)
Paper:
H. Kessler, M. Gehrke, C. Griesinger, Angew. Chem. Int. Ed. Engl. (1988), 27, 490-536 (good review on all 2D techniques)
Internet:
http://www.cis.rit.edu/htbooks/nmr/inside.htm (Internet NMR Course of Prof. Hornak)
http://www.chem.queensu.ca/FACILITIES/NMR/nmr/webcourse/ (NMR Webcourse Queen’s University)
http://www-keeler.ch.cam.ac.uk/ (See "Notes from NMR courses and summer schools")
http://www.chem.uni-potsdam.de/1hbuch/english/index.html (basics in NMR)