..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
 

Häufig gestellte Fragen zur Klausur

Wann wird meine Note im LSF eingetragen? 

Kurz nachdem die Frist zur Klausureinsicht abgelaufen ist, trage ich die Noten ins LSF ein.

Noch eine Frage zu Klausur - sind irgendwelche Hilfsmittel zugelassen?

Nur Taschenrechner, Stifte, Getränke und Nahrungsmittel. Sie erhalten ein Periodensystem mit benötigten molaren Massen sowie eine Formelsammlung. Die genaue Version wird etwa zum Jahreswechsel ins Netz gestellt, damit Sie sich diese schon mal ansehen können.

Könnte sie mir schon den Klausurtermin für die Veranstaltung All. Chemie im Ws 11/12 übermitteln?
Hierbei ist für mich der Termin für Lehramts BA Studenten(Gym/Ge) wichtig.

Die Klausurtermine werden von den einzelnen Prüfungsämtern gemacht. Sobald mir die Termine mitgeteilt werden, schreibe ich sie auf die Webseite.

Muss man sich für die Klausur anmelden?

Kommt auf Ihren Studiengang an. Da diese Veranstaltung in viele verschiedene Studiengänge eingebaut ist, melden Sie sich lieber an, falls Sie sich nicht ganz sicher sind, dass das in Ihrem Studiengang nicht erforderlich ist. Für die LA-Studiengänge und BSc Chemie können Sie sich in Raum AR-F0102 in die Listen eintragen.

Wann kann man sich für Klausuren an- oder wieder abmelden?

Kommt auf Ihren Studiengang an. Im Dept. Chemie werden die Anmeldelisten für die Klausuren spätestens drei Wochen vor Beginn der Klausurwochen ausgelegt und liegen bis eine Woche vor Beginn der Klausurwochen aus. Nur in diesem Zeitraum können Sie sich ein- oder austragen. Falls Sie sich danach abmelden wollen, geht das nur aus gesundheitlichen Gründen und Sie brauchen ein ärztliches Attest. Die Klausurwochen sind die beiden ersten Wochen nach Ende der Vorlesungszeit und die beiden letzten Wochen vor Beginn der Vorlesungszeit des nächsten Semesters.

Es werden 2 Klausurtermine angeboten. Ich studiere Lehramt. Welche soll ich mitschreiben?

Wie Sie mögen. Der erste Termin ist die reguläre Klausur, der zweite Termin ist die Nachschreibeklausur. Es reicht, wenn Sie eine der beiden Klausuren bestehen.

Ich wollte mal fragen wie die Klausur für das Dept. Maschinenbau aussieht? Sind die Fragen wie in den Übungen? Müssen wir Reaktionsgleichungen aufstellen können, und mit Formeln umgehen können?

Wenn Sie die Übungszettel bearbeiten können, werden Sie keine Schwierigkeiten bei der Klausur haben. Reaktionsgleichungen sollten Sie bei bekannten Edukten und Produkten ausgleichen können. Mit Formeln sollten Sie in jedem MINT-Fach umgehen können. (MINT: Mathematik-Ingenieurwissenschaften-Naturwissenschaften-Technik)

Kann man evtl eine alte Klausur bekommen, weil ich kann mir nichts darunter vorstellen, wie die aussehen wird?

Ihre Fachschaft könnte ein oder zwei alte Klausuren haben. Ich werde Anfang Januar im WWW Probeklausuren online stellen, die dann allen zur Verfügung stehen. Lösungen dazu werden nicht angegeben. Bitte verstehen Sie, dass ich auf eMail-Anfragen zum Klausurinhalt oder alten Aufgaben nicht mehr reagiere.

Gibt es einen Themenkatalog, anhand dessen ich mich vorbereiten kann?

Ja.

Werden Fragen zum Vorlesungsinhalt gestellt oder müssen wir auch so Aufgaben rechnen wie die Bachelor Leute das in den Übungen machen?

Es werden größtenteils Aufgaben ähnlich denen auf den Übungszetteln sein. Es kann aber auch Verständnisfragen zum Inhalt geben, wenn ein Thema in der Vorlesung eingehend diskutiert wurde.

Dürfen wir Schmierblätter benutzen? Falls ja, müssen wir uns selber welche mitbringen oder werden die uns zur Verfügung gestellt?

Es werden, je nach Art der Aufgaben, ein oder mehrere Leerblätter mit ausgegeben, auf die Sie Nebenrechnungen schreiben können. Diese Leerblätter sind mit der Klausur zusammengeheftet und müssen wieder abgegeben werden. Sie können auch die Rückseiten der Blätter benutzen. Wenn da noch wichtiger Ergebnisse sind: unten auf der Vorderseite drauf hinweisen.