..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
/ pc / lehre / dbhs /
 

Vorlesung und Übung Allgemeine Chemie für DBHS und LA Biologie

Vorlesung

Vorlesungsfolien 16.10.24

Vorlesungsfolien 23.10.24

Vorlesungsfolien 30.10.24

Vorlesungsfolien 6.11.24

Vorlesungsfolien 13.11.24

Vorlesungsfolien 20.11.24

Vorlesungsfolien 27.11.24

Vorlesungsfolien 4.12.24, Gase

Vorlesungsfolien 4.12.24, Lösungen

Vorlesungsfolien 11.12.24

Vorlesungsfolien 18.12.24

Vorlesungsfolien 15.1.25

Vorlesungsfolien 22.1.25

Übungen:

Übungsblatt 1(Hinweis in der Übung gilt nicht für Bio)

Übungsblatt 2

Übungsblatt 3

Übungsblatt 4

Am ersten Termin (9.10.24, 14:15) findet die für das Praktikum notwendige Sicherheitunterweisung im blauen Hörsaal (AR-D5102) statt. Diese muss besucht werden, um am Praktikum "Allgemeine Chemie für DBHS" im März teilnehmen zu können. Für das LA Biologie ist die Sicherheitsunterweisung nur dann notwendig, wenn auch Chemie als weiteres Fach belegt wird. Die Biologie macht eine eigene Sicherheitsunterweisung.

Die Vorlesung beginnt am 16.10.24 um 14 c.t. im grünen Hörsaal (AR-D5104)

Praktikum:

Termin: 24.2.-28.2., jeweils 8:30 bis etwa 13 Uhr in den Räumen AR-G106 und G107

Am ersten Tag findet ab 8:00 in AR-F002 eine Vorbesprechung und Sicherheitsunterweisung (SU) statt. Die Teilnahme daran ist Pflicht und wird dokumentiert. Ohne SU ist die Teilnahme am Praktikum nicht möglich. Wichtig: Diese SU ist nicht die gleiche wie die SU am Anfang des Semesters!

Da die SU zusätzlich zum Praktikumstag stattfindet, wird das Praktikum am Montag wahrscheinlich nicht um 13 Uhr beendet sein. Planen Sie, gerade weil es auch der erste Tag ist und Sie sich noch nicht auskennen, 1-2 Stunden mehr ein.

Für das Praktikum benötigen Sie eine geeignete Schutzbrille und einen Laborkittel. Weiterhin sind geschlossene Schuhe ohne hohe Absätze vorgeschrieben.

Sie werden in diesem Praktikum eine Auswahl der Versuche durchführen, die in Praktikum Allgemeine Chemie in den Studiengängen B. Sc. Chemie und Lehramt Chemie gemacht werden.
Es werden 5 Stationen aufgebaut, an denen jeweils die Versuche für einen Praktikumstag bearbeitet werden. Es gibt insgesamt 25 Stationen, dh. viele von Ihnen werden nicht mit Station 1 anfangen. Die Stationen werden in der Reihenfolge 1->2->3->4->5->1 usw. durchlaufen, dh. immer die nächste Zahl, nach 5 kommt wieder die 1. Bereiten Sie sich bitte auf mindestens 2 Versuche für den ersten Tag vor, und möglichst nicht alle auf Versuche 1 und 2.
Sie führen diese Versuche in 2er-Gruppen durch, überlegen Sie sich gerne vorher, mit wem zusammen Sie das Praktikum machen wollen. Da im Vorfeld noch nicht klar ist, welchen Versuch Sie am ersten Tag durch führen werden, sollten Sie sich alle Versuche vorher schon anschauen. Ab Tag 2 wissen Sie dann, welchen Versuch Sie an den einzelnen Tagen bearbeiten werden, und können sich gezielt darauf vorbereiten.

Die Versuche sind:

  • Station 1: Exp. 4.3
  • Station 2: Exp. 6.1, 6.2
  • Station 3: Exp. 7.1, 7.2, 7.9
  • Station 4: Exp. 7.3, 7.5, 7.8
  • Station 5: Exp. 9.1, 9.2

Die Anleitungen finden Sie im Skript zum Praktikum. Lesen Sie sich gerne auch den Theorieteil zu den Kapiteln, aus denen Versuche gemacht werden, durch.


Pro Gruppe muss ein Versuchprotokoll für jede Station angefertigt werden. Diese sollten / müssen bis zum 17. März eingereicht werden. Warten Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse nicht bis zum Schluss, je früher Sie ein Protokoll schreiben, desto besser erinnern Sie sich noch an das, was Sie gemacht haben. Sie können die Protokolle elektronisch oder auf Papier abgeben. Elektronisch bitte als pdf an meine Mailadresse oder auf Papier in AR-F0102 abgeben (Falls ich nicht da sein sollte: Neben der Tür ist ein Briefkasten, dann bitte da rein.)
oder per Post an

Uni Siegen
Lars Birlenbach
Physikalische Chemie
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen