Praktikum Physikalische Chemie
Sommersemester 2014
Einzelheiten zur Durchführung werden in der Vorbesprechung (Sicherheitsbelehrung) erläutert, am Mittwoch, dem 09.4.14 um 14 Uhr s.t. im Raum AR-F0207. (Anwesenheitspflicht!)
Zur Teilnahme am Praktikum berechtigt eine bestandene PCI- oder PCII- Klausur. Weiterhin muss der Glasbruch aus dem Praktikum "Allgemeine Chemie" bezahlt sein und bei der Vorbesprechung vorgelegt werden.
Folien zur Sicherheitsunterweisung
BSc Chemie: Mittwochs, 14-18 Uhr. Start: 16.4.2014, Raum AR-G0106
Jede Gruppe startet mit dem Versuch, der die Gruppennummer hat. Danach wird die Versuchnr. in jeder Woche um eins erhöht. Nach V12 kommt V1.
Gruppe 1 |
Spelz Bastian |
Jung Dimitri |
Gruppe 2 |
Betche Eugen |
Ntovas Angelos |
Gruppe 3 |
Diraoui Samar |
Schumacher Jana |
Gruppe 4 |
Freese Silvia |
Weiß Julian |
Gruppe 5 |
Baumgartner Melanie |
Schleifenbaum Sonja |
Gruppe 6 |
Hölzer Jonas |
Neuberger Sven |
Gruppe 7 |
Kuhnert Desiree |
Schäfer Jens |
Gruppe 8 |
Feuring Yannick |
Wickhorst Peter Jonas |
Gruppe 9 |
Kreienmeier Rouven |
Decker David |
Gruppe 10 |
Kleimann Alexander |
Bosch Felix |
Gruppe 11 |
Trum Anika |
Ebrahimi Pour Bahareh |
Gruppe 12 |
Wied Jan Konrad |
Schwarz Waldemar |
Master Materialwissenschaften und Werkstoffkunde: Montags, 13-17 Uhr, Beginn: 14.4.2014, AR-G105
Links zur Fehlerrechnung:
Weitere, detailliertere Skripte
Arbeitsanweisungen und Theorie zu den durchzuführenden
Versuchen:
Arbeitsvorschrift Versuch 1 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 2 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 3 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 4 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 5 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 6 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 7 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 8 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 9 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 10 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 11 Betreuer:
Arbeitsvorschrift Versuch 12 Betreuer:
Einleitung Einleitung
Musterprotokoll muster_p