Aktuelles

Rückblick "Offene Uni" (14.05.2022)
(10.05.2022) Das Department war beim Bühnenprogramm und der Infomesse „Ready to Study“ vertreten.

Nachruf Prof. Dr. Karl-Heinz Drexhage
(03.05.2022) Das Department Chemie und Biologie der Universität Siegen trauert um Prof. Dr. Karl-Heinz Drexhage, der am 31. März 2022 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

Chemielaboranten bereiten sich an der Uni auf Prüfung vor
(13.04.2022) Vier Auszubildende aus Unternehmen der Region werden bei einem zweiwöchigen Praktikum in den Laboren der Universität Siegen betreut.

Neues DFG-Schwerpunktprogramm unter Siegener Leitung
(30.03.2022) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet ab 2023 acht neue Schwerpunktprogramme ein. Einer dieser überregionalen und interdisziplinären Forschungs-Verbünde wird von Prof. Dr. Hans Merzendorfer vom Institut für Biologie der Universität Siegen geleitet.

Kristallin und fließend zugleich
(21.02.2022) Polymerchemiker der Universität Siegen forschten gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich und der Universität Wien am Nachweis eines neuen Materiezustands.

Ursprung des Phänomens der "Chiralität"
(21.02.2022) Neue Einblicke mit spezieller Laser-Messapparatur

Deutsch-chinesisches Team erforscht Bildung von Chitin
(03.02.2022) Der Siegener Molekularbiologe Hans Merzendorfer und die Agrarwissenschaftlerin Quing Yang aus Peking leiten ein gemeinsames Forschungsprojekt, das Ansätze für die Entwicklung von umweltfreundlichen Insektiziden liefern kann.