Aktuelles

6. Tag der Biologischen Vielfalt im Hauberg Fellinghausen
(27.05.2024) Am 26. Mai 2024 hatte die Universität Siegen zusammen mit zahlreichen Partnern zum 6. Tag der Biologischen Vielfalt eingeladen. Naturinteressierte konnten dieses Mal die Artenvielfalt im historischen Hauberg Fellinghausen buchstäblich unter die Lupe nehmen.

Uni Siegen beim CHE-Ranking erfolgreich.
(13.05.2024) Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Universität Siegen in mehreren Fächern und Kategorien die Spitzengruppe.

Auszeichnung im MINT-Bereich
(15.04.2024) Aus dem Department Chemie und Biologie kommt eine der ersten STEM-Preisträgerinnnen des Zonta Clubs Siegen.

Glückwunsch zum 90. Geburtstag!
(03.04.2024) Prof. em. Dr. H. D. Lutz, Gründungsvater der Chemie der Universität Siegen, feierte im Kreise ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Leuchtkraft der Quantenpunkte
(19.01.2024) Prof. Dr. Claudia Wickleder beschäftigt sich mit den optischen Eigenschaften von Nanokristallen.

Für besondere Verdienste
(05.12.2023) Herrn Prof. Dr. Harald Günther wurde die Ehrenmitgliedschaft der GDCh-Fachgruppe Magnetische Resonanz am 21.09.2023 verliehen.

Internationales Netzwerk für Chancengleichheit und Inklusion ausgezeichnet
(23.11.2023) Internationales Netzwerk für Chancengleichheit und Inklusion ausgezeichnet: Projekt „Women In Supramolecular Chemistry (WISC)“ erhält Hildegard-Hamm-Brücher-Preis

Weihnachtsvorlesung
(22.11.2023) Weihnachtsvorlesung mit chemischen Experimenten am 08.12.2023, 16:00 Uhr, an der Universität Siegen

40 jähriges Dienstjubiläum von Monika Armbrust
(15.11.2023) Kanzler Ulf Richter hat Monika Armbrust zusammen mit zwei weiteren Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet.