Nachhaltig Handeln lernen im Sachunterricht
Tagung am 5. Oktober 2016 an der Universität Siegen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie auf die Tagung „Nachhaltig Handeln lernen im Sachunterricht“ aufmerksam machen.
Die Veranstaltung findet am 5. Oktober 2016 an der Universität Siegen statt und richtet sich an Forschende und Lehrende an Universitäten sowie an interessierte Studierende und Lehrpersonen im Sachunterricht.
Im Fokus stehen Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit schon im Sachunterricht. Die Erhaltung von Ökosystemen, der Umgang mit Ressourcen und ihrer Regeneration, der Umgang mit den wachsenden Ansprüchen der Menschen und die kulturellen Ungleichheiten bei der Nutzung von Ressourcen in einer globalen Welt stellen dauerhafte Herausforderungen dar, die zur Anbahnung von Gestaltungskompetenz bereits in der Grundschule angesprochen werden sollten. Der fächerintegrierende Sachunterricht bietet sich dabei als geeigneter Ort an, um interdisziplinäres Wissen und Kompetenz zu vernetztem Denken aufzubauen.
Nutzen Sie die Chance, neue Aspekte zum Lernen über Nachhaltigkeit im Sachunterricht kennenzulernen und kommen Sie zum Ideen- und Wissensaustausch nach Siegen.
Prof. Dr. Martin Gröger, Universität Siegen,
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Prof. Dr. Jutta Wiesemann, Universität Siegen,
Bildung - Architektur - Künste
Vorläufiges Tagungsprogramm
Das Programm wird gerahmt von drei Vorträgen. Dazwischen sind zwei Workshop-Phasen und zwei Zeiten für Posterpräsentationen vorgesehen. Zusammen mit der Möglichkeit, nach Abschluss der Veranstaltung noch zu einem Imbiss zu bleiben, besteht damit genügend Zeit für Austausch und Vernetzung.
Flyer zur Tagung
Workshopangebote
Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Workshops.
Anmeldung zur Tagung und Einreichung von Last-Minute-Postern
Bitte melden Sie sich bis zum 23. September 2016 formlos per Email an unter:
Ebenfalls können Last-Minute-Poster bis zum 23. September 2016 bei Frau Schiffer nachgemeldet werden.
Die Vorträge, Poster und Workshops sollen in einem Tagungsband zusammengefasst werden. Abgabetermin für die Manuskripte ist der 15. November 2016.
Die Tagung ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Termine
Anmeldung bis zum 23. September 2016
Abgabetermin der Manuskripte: 15. November 2016
Unterkünfte/Hotels
Eine Liste mit Unterkünften in Siegen finden Sie auf der Tourismus-Seite der Stadt Siegen