Vortragsprogramm für das Sommersemester 2008
Vortragsprogramm für das Sommersemester 2008
| 08.04.2008, 17 Uhr c.t. Prof. Dr. Wittko Francke Universität Hamburg | Chemische Kommunikation: Strukturprinzipien und Evolution | 
| 22.04.2008, 17 Uhr c.t. Prof. Dr. Philipp Gütlich Universität Mainz | Wasser auf dem Mars ? - Mainzer Spektrometer auf NASA-Robotern erforschen den roten Planeten | 
| 06.05.2008, 17 Uhr c.t. Prof. Dr. Henning Hopf TU Braunschweig | Wie reagieren funktionelle Gruppen miteinander? Was man von den Cyclophanen lernen kann | 
| 20.05.2008, 17 Uhr c.t. Prof. Dr. Chris Meier Universität Hamburg | DNA-Schäden durch aromatische Amine | 
| 03.06.2008, 17 Uhr c.t. Prof. Dr. Klaus Meerholz Universität zu Köln | Recent Advances with Polymeric Light-Emitting Diodes | 
| 14.06.2008, 17 Uhr c.t.; Samstag Dr. Hendrik Möller Schwenk Zement AG, Ulm | Von der Megatonne bis zum Einzelmolekül: Moderne Chemie in der Zement- und Baustoffproduktion | 
| 01.07.2008, 17 Uhr c.t. Prof. Dr. Michael Schmittel Universität Siegen | Biochemische und nutrigenomische Aspekte von Diäten | 
