..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Prüfungsamt Chemie / Examination Office Chemistry

Termine und Fristen / Dates and deadlines

Die erste Prüfungsperiode des Sommersemesters 2025 ist vom 21. Juli bis zum 01. August 2025.
Die entsprechende Anmeldephase über unisono fängt am 30. Juni an und endet am 14. Juli 2025 (23:59 Uhr).

Die zweite Prüfungsperiode ist vom 15. September bis zum 26. September 2025.
Die entsprechende Anmeldephase über unisono fängt am 25. August an und endet am 08. September 2025 (23:59 Uhr).

Anmeldung zu Studienleistungen (Praktika, Tutorials usw.) ist ab dem 01. April bis zum 24. August 2025 in unisono möglich.

The first examination period starts on July, 21st and ends on August, 1st 2025.
Registration through unisono for this period starts on June, 30th and ends on July, 14th 2025 (11:59 p.m.).

The second examination period starts on September, 15th and ends on September, 26th 2025.
Registration through unisono for this period starts on August, 25th and ends on September, 8th 2025 (11:59 p.m.).

Registration of courseworks (laboratory courses, tutorials etc.) should be done through unisono from April,1st until August, 24th 2025.

Formulare / Application forms

Mit der Bachelorarbeit kann erst begonnen werden, wenn alle Module der ersten drei Semester gemäß Verlaufsplan erfolgreich abgeschlossen sind. Sie soll spätestens vier Wochen nach Ablegen aller sonstigen Prüfungen des Bachelorstudiums begonnen werden. Der Beginn ist dem Prüfungsamt schriftlich auf einem vom Prüfungsamt ausgegebenen Formblatt mitzuteilen.

Die Masterarbeit muss spätestens vier Wochen nach Ablegen aller sonstigen Prüfungen des Masterstudiums begonnen werden. Der Beginn ist dem Prüfungsamt schriftlich auf einem vom Prüfungsamt ausgegebenen Formblatt mitzuteilen. Mit der Masterarbeit darf erst begonnen werden, wenn alle Module der ersten zwei Semester gemäß Verlaufsplan erfolgreich abgeschlossen sind.

The master thesis must be started at the latest four weeks after the completion of all other examinations of the master degree. The beginning is to be communicated to the Examination Office in writing on a form issued by the Examination Office. The master work may only be started when all modules of the first two semesters have been successfully completed according to the course plan.

Die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Formulare müssen an das Prüfungsamt per E-Mail / Post versendet werden. Erst nach Erhalt der Bestätigung vom Prüfungsamt, ist es erlaubt, die Bearbeitung der Abschlussarbeit zu beginnen!

Entirely completed and signed application forms have to be sent to the examination office per E-Mail / mail. It is allowed to start working on the master thesis only after a receipt of the confirmation from the examination office!

Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit

Application Admission Master thesis

Bei Erkrankung der Kandidatin oder des Kandidaten und in von ihr bzw. ihm nicht zu vertretenden Fällen kann der Prüfungsausschuss die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit auf Antrag verlängern. Der Antrag ist vor Ablauf der Bearbeitungszeit an den Prüfungsausschuss zu richten und zu begründen. Dem Antrag sind entsprechende Nachweise beizufügen.

Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit einer Bachelorarbeit

In case of an illness of the candidate and other cases for which the candidate is not responsible, the Examination Board can extend the completion period for the master's thesis upon request. The application should be submitted to the Examination Board through the examination office before the end of the completion period and should be substantiated. The application shall be accompanied by the appropriate documents.

Application prolongation of completion time master thesis

Abschlussarbeiten müssen ein Titelblatt, eine Inhaltsübersicht und ein Quellen-und Literaturverzeichnis erhalten. Die Stellen der Arbeit, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinn nach entnommen sind, müssen in jedem Fall unter Angabe der Quellen der Entlehnung kenntlich gemacht werden. Die Kandidatin oder der Kandidat fügt der Arbeit eine schriftliche Versicherung hinzu, dass sie bzw. er die Arbeit selbständig verfasst und keinen anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt sowie Zitate kenntlich gemacht hat; die Versicherung bezieht sich insbesondere auch auf Tabellen, Skizzen, Zeichnungen und bildliche Darstellungen.

Abschlussarbeiten sind fristgemäß beim Püfungsamt Chemie in digitaler Form abzugeben. Das Datum der Übermittlung per E-Mail gilt als das Abgabedatum. Drei gedruckte Exemplare müssen beim Prüfungsamt Chemie schnellstmöglich eingereicht werden.

 

The thesis must include a title page, a table of contents, a source and bibliography. Passages of the thesis that are related to other works either by relating to wording or content, must in all cases be indicated by providing the sources. The candidate adds to the work a written assurance that she/he has written the work independently and has not used any sources other than the specified sources and tools, as well as made citations. The statement covers in particular tables, sketches, drawings and pictorial representations.

Theses should be submitted to the examination office per E-Mail in due time. The date of the forwarding via E-Mail is counted as the submission date. Three printed versions should be submitted to the examination office as soon as possible.

Anerkennung von Prüfungsleistungen / Recognition of academic achievements

Falls Sie Leistungen, die Sie an einer anderen Universität erbracht haben, in Ihrem Studiengang anerkannt haben wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zusammen mit Kopien Ihrer Abschlussdokumente (inkl. transcript of records) und Modulbeschreibungen per Email an das Prüfungsamt. 

Allgemeine Informationen zu Anerkennungen finden Sie unter: https://www.uni-siegen.de/outgoing/students/cred/

Die Erstberatung erfolgt beim Prüfungsamt.

Academic achievements (courseworks, examinations etc.) successfully completed at other universtities can be recognized upon application.

Please provide the examination office with an application form, degree certificates (incl. a transcript of records) and a module hand book per e-mail. The examination office shall advise you on necessary steps.

Detailed information regarding recognition can be found under: https://www.uni-siegen.de/outgoing/students/cred/index.html.en?lang=en

Auslandssemester / Semester abroad

Bevor Sie ein Auslandssemester absolvieren, müssen Sie ein Online Learning Agreement bzw. Study Agreement am besten mindestens ein Semester im Voraus erstellen und genehmigen lassen. Ausführliche Informationen bezüglich der notwendigen Schritte sowie Fristen finden Sie unter: https://www.uni-siegen.de/outgoing/students/cred/

Unser OLA-Beauftragter (für das Erasmus+ Programm sowie für andere Programme) ist Herr Prof. Heiko Ihmels.

An online learning agreement or a study agreement has to be issued and approved well in advance (at least one semester prior to a semester abroad).

Detailed information on the procedure and the deadlines can be found under: https://www.uni-siegen.de/outgoing/students/cred/index.html.en?lang=en

Prof. Heiko Ihmels is our coordinator of ERASMUS+ program and other programs

Kontakt / Contact information

 

Prüfungsamt

Frau Natalia Berg
Raum: AR-H 111
Telefon: +49(0)271 / 740 - 4114
E-Mail: mailto:pa@chemie.uni-siegen.de

Sprechzeiten / Public hours

Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Individuelle Terminvereinbarung unter pa@chemie.uni-siegen.de möglich.
Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr per E-Mail / telefonisch erreichbar.

Tuesday and Thursday from 8:00 to 12:00 a.m.
Individual appointments can be arranged per E-Mail to pa@chemie.uni-siegen.de
Please contact the examination office Monday to Friday from 8:00 a.m. to 1:00 p.m. per E-Mail or by phone.

Vorsitzender des Prüfungsausschusses:

Prof. Dr. Jörn Schmedt auf der Günne
Raum AR-F 106
Telefon: +49 (0)271 / 740 - 4219
E-Mail: pa@chemie.uni-siegen.de

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche