..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Aktuelles

kerze.jpg

Nachruf Prof. Dr. Walter Eckard Schmidhuber

(18.09.2023) Das Department Chemie und Biologie der Universität Siegen trauert um Prof. Dr. Walter Eckard Schmidhuber der am 12. Juli 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben ist.

den ganzen Artikel lesen

logo_chitin.png

Chitin-Code entschlüsseln

(17.08.2023) Prof. Dr. Hans Merzendorfer vom Department Chemie-Biologie der Universität Siegen leitet das Programm.

den ganzen Artikel lesen

alumni2023-2

Verleihung der Alumni-Preise des Departments Chemie und Biologie

(13.07.2023) Die besten Bachelor- und Masterabschlüsse der Chemiestudiengänge wurden durch Prof. Dr. Carsten Engelhard geehrt.

den ganzen Artikel lesen

dienstjubilaeum2023.jpg

25 jähriges Dienstjubiläum von Jennifer Hermann

(10.07.2023) Zusammen mit 5 weiteren Jubilaren wurde Jennifer Hermann von Kanzler Ulf Richter ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

analytik-bestesposter.jpg

Bester Posterbeitrag

(04.07.2023) Auf der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie wurde der Doktorandin Désirée Anna-Maria Schütz der Preis für das beste Poster verliehen.

den ganzen Artikel lesen

fjs-closing-ceremony-138

Best poster presentation at the Spring Symposium

(04.07.2023) "Christoph Dohmen won the prize for the best poster presentation at the Spring Symposium of the "JungChemikerForum" (JCF) of the German Chemical Society (GDCh e.V.), March 2023, for his poster on "Photoinduced selectivity enhancement of DNA-targeting compounds".

den ganzen Artikel lesen

nmun_fahne.jpg

Siegener Studierende gewinnen höchste Auszeichnung

(26.05.2023) Universität Siegen erneut im Spitzenfeld des renommiertesten UN-Völkerrechtswettbewerbs in New York. Mit beiteiligt ist Till Staschko (Master Chemistry / 2. Vorsitzenderdes Fachschaftsrat Chemie und Biologie).

den ganzen Artikel lesen

tag_der_biovielfalt_thumb.jpg

Von Erzpflanzen, Schlackeresten und Wassertieren

(26.05.2023) Am 4. Juni 2023 lädt die Universität Siegen zusammen mit zahlreichen Partnern wieder zum Tag der Biologischen Vielfalt ein. Naturinteressierte können dieses Mal die Artenvielfalt im Zitzenbachtal bei Ferndorf rund um das Naturfreibad entdecken.

den ganzen Artikel lesen

dr_baeurle

Metastasenbildung am Computer simulieren

(24.03.2023) Forschende der Universitäten Siegen und Gießen zeigen mit einem neuen Simulationsmodell, wie Zellen, die sich von einem Tumor abgetrennt und über das Blutgefäßsystem verteilt haben, in gesundes Gewebe eindringen. Das kann die Vorhersage der Wirksamkeit von Therapien verbessern.

den ganzen Artikel lesen

podcast_cover_2

Der Wissenschaftspodcast Spark! der Universität Siegen mit Prof.in Witte

(24.03.2023) Leben am Limit - Wie passen sich Mauersegler an ihre extremen Lebensbedingungen an?

den ganzen Artikel lesen

 

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche