Ausstattung und Service
Serviceleistungen der Analytischen Chemie
Die Abteilung Analytische Chemie verfügt über verschiedene instrumentelle Methoden u.a. auf dem Gebiet der Elementanalytik und Molekül-Massenspektrometrie, die wir in Kooperationen und Forschungsprojekten nutzen und zum Teil als Servicemessungen anbieten. Wenn Sie Interesse an unseren Analyseverfahren (s. Liste unten) haben, kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Aly Hafez (Tel. 0271 740-4239, E-Mail: aly.hafez@uni-siegen.de).
Instrumentelle Methoden
Element- und Nanopartikelanalytik
- ICP-OES: Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ICP-MS: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- spICP-MS: ICP-MS im Einzelpartikelmodus mit Mikrosekunden-Zeitauflösung
- CE-spICP-MS: Kapillarelektrophorese gekoppelt an die ICP-MS im Einzelpartikelmodus
Oberflächenanalytik und Tiefenprofilierung
- ToF-SIMS IV: Flugzeit-Sekundärionenmassenspektrometrie
Chromatographie und hochauflösende Molekülmassenspektrometrie
- HPLC-ESI-Q-MS: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Massenspektrometrie
- HPLC-ESI-HRMS: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit hochauflösender Massenspektrometrie
- ESI-HRMS, FAPA-HRMS
Sonstige Methoden
- Photometrie: UV/Vis Spektroskopie
- Mikrowellen-Aufschlusssystem
- Gefriertrocknungsanlage
- Verschiedene Extraktionsmethoden (u.a. ASE, SPE, SPME, USE)