Prof. Dr. Carsten Engelhard
Lebenslauf
- Universitätsprofessor für Analytische Chemie im Department Chemie und Biologie der Universität Siegen, 01/2017 – heute.
- Juniorprofessor für Analytische Chemie, Universität Siegen, 04/2013 – 12/2016.
- Nachwuchsgruppenleiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, im Umfeld von Prof. Uwe Karst, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 05/2010 – 03/2013.
- Postdoktorat bei Prof. Gary M. Hieftje, Indiana University, Bloomington, USA, 01/2008 – 04/2010.
- Dr. rer. nat. (“summa cum laude”, Prof. Karl Cammann), WWU Münster, Deutschland, 11/2007.
- Diplom-Chemiker (Prof. Karl Cammann), WWU Münster, Deutschland, 2003.
Preise und Auszeichnungen
- Mattauch-Herzog Förderpreis (2018), Deutsche Gesellschaft für Massenspektrometrie (DGMS)
- Adolf-Martens-Preis (2010), Adolf-Martens Fonds e.V. und Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
- Fachgruppenpreis (2009), Fachgruppe Analytische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker
- Procter & Gamble Preis (2008), Dissertationspreis des Fachbereichs Chemie und Pharmazie der WWU Münster
- A.M.S.El. Preis (2006), Fachgruppe Analytische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker
- Gasteditor, Journal of Analytical Atomic Spectrometry (JAAS), Band 3, 2014.
- Fellow der Royal Society of Chemistry (2019), Cambridge
Funktionen innerhalb der Universität
- Departmentsprecher, Department Chemie und Biologie, 11/2021 – heute
- Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät IV der Universität Siegen, 03/2021 – heute
- Vorsitzender Prüfungsauschuss Chemie, Universität Siegen, 04/2018 –04/2021
- Stellvertretender Departmentsprecher, Department Chemie und Biologie, 11/2019 – 10/2021
- Mitglied im Zentralen Prüfungsausschuss der Fakultät IV der Universität Siegen, 04/2018 – 04/2021
- Vorsitzender des GDCh Ortsverbandes Siegen, 2015 – 2019
- Mitglied im Präsidium des Gerätezentrum für Mikro- und Nanoanalytik der Universität Siegen
Ehrenamtlicher Service für die Analytischen Wissenschaften
- Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Journal of Analytical Atomic Spectrometry der Royal Society of Chemistry, 01/2014 – 12/2019
- Mitglied des "International Advisory Board" der Zeitschrift Journal of Analytical Atomic Spectrometry, 01/2020 – heute.
- Executive Associate Editor der Zeitschrift Analytical Sciences der japanischen Gesellschaft für Analytische Chemie, 10/2019 - heute
- Gast-Editor "Themed Issue: Community Leaders: Gary Hieftje", 9/2020, JAAS
- Gast-Editor "Young Investigator Issue 2014", 2/2014, JAAS
- Vorstandsmitglied, Deutscher Arbeitskreis für Analytische Spektroskopie (AK DAAS) in der Fachgruppe Analytische Chemie der GDCh, 2019 – heute
- Stellvertretender Sprecher der Fachgruppe Element-Massenspektrometrie in der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie, 2018 – 2/2020
- Mitglied des "International Advisory Board" der Zeitschrift Journal of Analytical Atomic Spectrometry, 2012 – 12/2013.
- Konferenzorganisation und Chair: 12. Symposium Massenspektrometrische Verfahren der Elementspurenanalyse und 25. ICP-MS Anwendertreffen an der Universität Siegen, 2016.
- Konferenzorganisation ("Program Section Co-Chair for Atomic Spectroscopy"), SCIX conference presented by FACSS, Milwaukee, WI, USA, 2013
- Konferenzorganisation ("Program Section Chair for Atomic Spectroscopy"), SCIX conference presented by FACSS, Kansas City, MO, USA, 2012
- Konferenzorganisation ("Program Section Chair for Atomic Spectroscopy"), 38th Federation of Analytical Chemistry and Spectroscopy Societies (FACSS) conference, Reno, NV, USA, 2011
- Gutachter für Zeitschriften und Wissenschaftsorganisationen: Angewandte Chemie, Journal of the American Chemical Society, Analytical Chemistry, Journal of Analytical Atomic Spectrometry, Trends in Analytical Chemistry, Metallomics, Analytical and Bioanalytical Chemistry, Spectrochimica Acta Part B, Environmental Science & Technology, Studienstiftung des deutschen Volkes, DFG.
Mitgliedschaften
- Gesellschaft Deutscher Chemiker
- Royal Society of Chemistry
- American Chemical Society
- Society for Applied Spectroscopy
- Deutsche Gesellschaft für Massenspektrometrie
Kontakt:
Universität Siegen
Department Chemie und Biologie
Adolf-Reichwein Str. 2
D-57076 Siegen
Büro: AR-F-201
Tel.: +49 (0)271 740-2040 (Sekretariat: Mo. 9 - 15 Uhr, Mi. 9 - 16 Uhr, Do. 9 - 16 Uhr)
Fax: +49 (0)271 740-2041
E-Mail: ce at uni-siegen dot de
Sprechstunde für Studierende:
Jeden Donnerstag im Semester zwischen 13 Uhr und 14 Uhr (kein Termin nötig). Wenn Sie einen Termin außerhalb der Sprechzeiten benötigen kontaktieren Sie bitte huebner@chemie.uni-siegen.de.
ORCID ID: orcid.org/0000-0002-7020-9278